
Zeit für Veränderung. Jetzt.
Störungsfrei und zügig ablaufende Experimente und Analysen sind ein Qualitätsmerkmal in jedem Labor. Zuverlässig gereinigtes Laborglas ist dafür eine Grundvoraussetzung: Erst auf diese Weise lassen sich reproduzierbar gute Resultate gewährleisten. Durch manuelle Reinigung lässt sich jedoch kaum eine durchgängig hohe Güte der Glasaufbereitung gewährleisten, hinzu kommen zahlreiche weitere Nachteile. Erst die maschinelle, analysenreine Aufbereitung legt die Basis für Konsistenz und Präzision im Laboralltag.
Effizienzsteigerung. Zeitersparnis. Ressourcenschonung.

Verglichen mit der manuellen Reinigung, reinigt der Laborspüler in der gleichen Zeit mehr Laborglas und -equipment.

Der effiziente, genau kalkulierte Wasserbedarf spart wertvolle Ressourcen.

Professionelle Laborspüler erzielen die gewünschten Resultate in kürzerer Zeit.
ExploreLine Laborspüler PG 8504
Die Laborspüler-Lösung für die einfache, sichere und kosteneffiziente Reinigung von Laborglas.
Unser ExploreLine Laborspüler ist die effektive und wirtschaftliche Aufbereitungslösung für kleinere Labore, z. B. in Schulen, Hochschulen, mittelständischen Unternehmen (z.B. Wasseranalyse Labore) sowie überall dort wo einfache Aufbereitungslösungen benötigt werden.



Laborspüler PG 8504

Mehr Kapazität
Bis zu 64 Injektordüsen bei der Verwendung von zwei Laborglas-Modulen. Die optimierten Spülraummaße und das vollständig überarbeitete Beladungsträgerprogramm, sparen Zeit, Stellfläche und Kosten.
Kurze Laufzeiten
Reinigung von 60 Gläsern in 24 Minuten im Standardprogramm. Somit steht analysenreines Laborglas schneller wieder bereit und beschleunigt die Arbeit während der Stoßzeiten.
Mehr Reinheit
Hervorragende Reinigungsleistung und effizienter Einsatz von Ressourcen durch drehzahlvariable Heizpumpe. Für perfekte Spüldrücke in jeder Programmphase.
Zwei Ebenen
Bestückung einer Ebene mit zwei EasyLoad Modulen. Nutzung der anderen Ebene für Körbe und Einsätze. Das sorgt für die maximale Flexibilität bei der Aufbereitung z.B. von Bechergläsern.
Mehr Flexibilität
Das modulare Korbkonzept bietet eine Vielzahl an Kombinationsmöglichkeiten bei intuitiver Bedienung. Die Reduzierung der benötigten Beladungsträgermenge spart Anschaffungskosten und Lagerplatz.
Mehr Hygiene
Der mittels Laser-Technologie verschweißte Spülraum, bietet keinerlei Ablagerungsmöglichkeiten für Schmutz. Die Unterbringung der Heizelemente außerhalb der Spülkammer, garantiert ein zusätzliches Plus an Hygiene.
Sie haben die Wahl
Wählen Sie hier Ihr passendes Gerät und fordern online ein Angebot an:


-
Leistung/Charge z. B. 64 Enghalsgläser/Laborgläser m. InjektorenWeitere Bestückungsmöglichkeiten
Gleichzeitig ist die Aufbereitung von weiterem Laborglas im Oberkorb möglich. -
Effizienter Einsatz von Ressourcen - Drehzahlvariable HeizpumpeDas Herzstück für einwandfreie Ergebnisse
In den einzelnen Programmblöcken ist die Drehzahl der Pumpe und somit der Spüldruck auf die jeweiligen Anforderungen angepasst - hoher Druck ermöglicht die Entfernung von hartnäckigen Anschmutzungen, während niedriger Druck die vollständige Benetzung des Spülguts sicherstellt. Als Resultat werden Wasser und Energie bei jederzeit optimalem Spüldruck besonders sparsam eingesetzt. -
Prozesschemikalien einfach dosieren: Pulverdosiergerät in d. Tür
-
Mit VE-Wasseranschluss - Schlussspülung mit vollentsalztem Wasser
Passendes Zubehör und Reinigungsmittel
Von EasyLoad Modulen, Körben bis hin zu passenden Reinigungsmitteln - wählen Sie hier weitere Bestandteile für ein individuelles Komplettpaket.


-
Geeignet für div. Laborglas wie Erlenmeyerkolben, Rundkolben etc.
-
Bestückt mit 4 Düsen A 840 und 4 Düsen A 841Hinweis
Größe der Injektordüse A840:- Ø 6 mm, Höhe 130 mmGröße der Injektordüse A841:- Ø 6 mm, Höhe 210 mm -
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht. -
Düsenabstand 118 mm in der Breite, 118 mm in der Tiefe


-
Geeignet für div. Laborglas wie Erlenmeyerkolben, Rundkolben etc.
-
Bestückt mit 9 Düsen A 842 und 9 Düsen A 843Hinweis
Größe der Injektordüse A842:- Ø 4 mm, Höhe 90 mmGröße der Injektordüse A843:- Ø 4 mm, Höhe 185 mm -
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht. -
Düsenabstand 78 mm in der Breite, 78 mm in der Tiefe


-
Geeignet für div. Laborglas wie Erlenmeyerkolben, Rundkolben etc.
-
Bestückt mit 16 Düsen A 844 und 16 Düsen A 845Hinweis
Größe der Injektordüse A844: - Ø 2,5 mm, Höhe 80 mm Größe der Injektordüse A845: - Ø 2,5 mm, Höhe 125 mm -
Bestandteil des EasyLoad-SystemsEasyLoad
Das EasyLoad-System macht die Laborglasaufbereitung deutlich schneller, einfacher und sicher. Größter Vorteil des neuen Systems ist, dass das Spülgut schneller und einfacher auf den Düsen platziert werden kann, denn eine Höhenanpassung der Halterungen ist dank des intelligenten Zusammenspiels von Düsen und Haltegittern nicht mehr nötig. So wird eine korrekte Platzierung einfach ermöglicht. -
Düsenabstand 60 mm in der Breite, 57 mm in der Tiefe


-
Geeignet für z. B. Bechergläser, Trichter und Muttermilchpumpen
-
Mit flexiblen Haltegriffen
-
Geeignet für viele Ober- und Unterkörbe sowie Beladungswagen


-
Deckel aus Edelstahl
-
8 x 8 mm Ausstanzung, 3 mm Steg
-
Bedeckt die Hälfte des Einsatzes AK 12/1


-
Ausgestattet mit 10 Federhaken á 175 mm Höhe & 16 á 105 mm Höhe
-
Der Abstand zwischen den Federhaken beträgt ca. 60 mm


-
Ausgestattet mit 26 kleinen Federhaken á 105 mm Höhe
-
Der Abstand zwischen den Federhaken beträgt ca. 60 mm


-
Ausgestattet mit 13 großen Federhaken á 175 mm Höhe
-
Der Abstand zwischen den Federhaken beträgt ca. 85 mm


-
Geeignet für 21 Bechergläser bis 250 ml
-
Ausgestattet mit 21 x 3 Haltestäben
-
Einsetzbar in Ober- und Unterkorb


-
Geeignet für 10 Bechergläser von 250 - 600 ml
-
Ausgestattet mit 10 x 3 Haltestäben
-
Einsetzbar im Unterkorb


-
Geeignet für 8 Bechergläser von 600 - 1000 ml
-
Ausgestattet mit 8 x 3 Haltestäben
-
Einsetzbar im Unterkorb


-
Geeignet für 18 Bechergläser
-
Ausgestattet mit 18 x 3 Haltestäben
-
Einsetzbar in Ober- und Unterkorb


-
Geeignet für 1/2-Einsätze
-
Metallrahmen rilsaniert, mit Kunststoffnetz bespannt
-
Größe: 216 x 456 mm


-
Metallrahmen, rilsaniert, mit Kunststoffnetz bespannt
-
Geeignet für 1/4-Einsätze
-
206 x 206 mm


-
Geeignet für 80 Reagenzgläser bis 16 x 105 mm
-
Zusätzlich ausgestattet mit einem Deckel
-
80 Fächer á 18 mm x 18 mm
-
Maschenweite Boden 8 x 8 mm


-
Deckel aus Edelstahl
-
1 mm Drahtgeflecht, 8 mm Maschenweite, 4 mm Umlaufrahmen
-
Für Einsätze E 103, E 104, E 105 und E 139 als Ersatzbedarf


-
Geeignet für 38 Petrihalbschalen mit Ø 100 mm
-
Ausgestattet mit 38 Halterungen, Höhe 70 mm, Abstand ca. 26 mm
-
Einsetzbar im Oberkorb


-
Geeignet für 56 Petrihalbschalen mit Ø 100 mm
-
Ausgestattet mit 56 Halterungen á 70 mm Höhe, Abstand ca. 26 mm
-
Einsetzbar im Unterkorb
-
Die Kapazität kann mit Einsatz E 137 verdoppelt werden


-
Geeignet für 56 Petrihalbschalen mit Ø 100 mm
-
Ausgestattet mit 56 Halterungen á 70 mm Höhe, Abstand ca. 26 mm
-
Einsetzbar im Unterkorb
-
Aufsetzbar auf Einsatz E 136


-
Geeignet für 44 Uhrgläser mit Ø 80 - 125 mm
-
Ausgestattet mit 23 Streben im Abstand von 15 mm


-
Geeignet für 105 Uhrgläser mit Ø 50 - 60 mm
-
Ausgestattet mit 36 Streben im Abstand von 9 mm


-
Geeignet für die Aufnahme von 210 Objektträgern
-
Ausgestattet mit 26 Fächern á 11 mm x 26 mm, Drahtstärke 3 mm


-
Mit Ausstanzungen 7 x 7 mm
-
Einsetzbar in Ober- und Unterkorb
-
Nicht verwendbar in PG 8536


-
Mit Ausstanzungen 7 x 7 mm
-
Einsetzbar in Ober- und Unterkorb
-
Bedeckt die halbe Beladefläche eines Korbes
-
Nicht verwendbar in PG 8536


-
Bei Verwendung eines Labor-R+D-Automaten mit Pulverdosierung
-
Zur Nutzung mit Injektormodulen
-
Geeignet um Pulverreste aus dem Dosierfach auszuspülen


-
Für Kanister mit einer Höhe bis 202 mm (bis zur Kanisteröffnung)
-
Höhe ProCare-Kanister inkl. Sauglanze: 240 mm
-
Einstellbar über die Steuerung der Spülmaschine
-
Flexible Verschlusskappe (deckt Gewinde DIN 50 und 51 ab)
-
Mindestbreite Kanisteröffnung 31 mm


-
Für Kanister mit einer Höhe bis 340 mm (bis zur Kanisteröffnung)
-
Dosierung bis zu 55 Milliliter ml pro Minute
-
Einstellbar über die Steuerung der Spülmaschine
-
Flexible Verschlusskappe (deckt Gewinde DIN 50 und 51 ab)
-
Mindestbreite Kanisteröffnung 31 mm


-
Schaumdämpfende Wirkung, frei von OxidationsmittelnInhaltsstoffe
30 % Phosphate -
Abgestimmt auf die Aufbereitungsphasen im RDG
-
Für verschiedenste Materialien geeignet
-
pH-Wert 12,0


-
Frei von Phosphorverbindungen, oxidierende WirkungInhaltsstoffe
5 % nichtionische Tenside, 5-10 % Bleichmittel auf Sauerstoffbasis -
Entwickelt speziell für Miele Professional
-
Für verschiedenste Materialien geeignet
-
pH-Wert 13,0-14,0


-
Verhindert Kalkablagerungen und schützt das Spülgut
Produkte ausgewählt
- 1.Ersparnisse mit PG 8504, Heizung: 8,5 kW (3N AC 400 V 50 Hz), Anschluss an Kaltwasser und vollentsalztes Wasser (15 °C). Andere technische Rahmenbedingungen können abweichende Werte zur Folge haben.