Warum ist der Beruf der Feuerwehrleute einer der gefährlichsten der Welt? Nach Angaben des Centre for World Fire Statistics ereignen sich jedes Jahr weltweit 3,7 Millionen Brände, bei denen rund 65 000 Feuerwehrleute verletzt werden. Zu den häufigsten Verletzungen gehören Verstauchungen, Zerrungen und Erschöpfung sowie Schnittwunden, Verbrennungen, Rauchvergiftungen und Knochenbrüche. Es gibt zwar eine Reihe von Gesundheitsrisiken, die für den Beruf typisch sind, aber es gibt auch andere ernsthafte "unsichtbare" Gefahren, die die Gesundheit von Feuerwehrleuten im späteren Berufsleben und im Ruhestand beeinträchtigen.