Ein junger Mann belädt eine Miele Professional Kleine Riesen Waschmaschine in einem schicken Waschsalon.
StartseiteService & SupportProspekte & FachmagazineProfessional StoriesSelbstbedienungs-SystemeDigitale Lösungen für mehr Erlebnis in der Selbstbedienungswäscherei

Digitale Lösungen für mehr Erlebnis in der Selbstbedienungswäscherei

Blog Artikel
Die digitalen Anforderungen, die an Wäschereimanagerinnen und -manager gestellt werden, wachsen stetig. Doch nicht nur das führt zu einem Wandel der Selbstbedienungswäscherei. Auch die Erwartungen der Kundinnen und Kunden verändern sich, z. B. wird eine immer schnellere Bearbeitung der Wäsche gewünscht. Um den Bedürfnissen der Kundinnen und Kunden gerecht zu werden, müssen die Wäschereien am Ball bleiben. Von Waschsalons bis zu Campingplätzen, von Studentenwohnheimen bis hin zu Wohnblocks - die Personen, die die Maschinen nutzen, erwarten eine schnelle und bequeme Bearbeitung ihrer Wäsche. Dies gilt insbesondere für Wohngebäude mit mehreren Häusern, in denen Wohnen und Arbeiten Hand in Hand gehen.
Diese Seite teilen
Kopie erfolgreich!
Link wurde in die Zwischenablage kopiert.

Bequem, praktisch und einfach

Ein junger Mann belädt eine Miele Professional Kleine Riesen Waschmaschine in einem schicken Waschsalon.

Die Einführung digitaler Lösungen zur Verbesserung der Effizienz ist für die Selbstbedienungswäscherei von heute ein Muss. Dabei sollte jedoch nicht vergessen werden, dass Wäschereien seit jeher ein Ort der Geselligkeit sind und ein Gemeinschaftsgefühl vermitteln. Dennoch können Wäschereimanagerinnen und -manager das Erlebnis durch die Integration von digitaler Technologie verbessern, den Gewinn steigern und die Kundenzufriedenheit erhöhen. 

Im Folgenden werfen wir einen Blick auf einige der Möglichkeiten, wie die Digitalisierung die Selbstbedienungswäscherei sowohl seitens Wäschereimanagement als auch auf Seiten der Kundinnen und Kunden unterstützen kann.

Dafür gibt es eine App

Eine Hand hält ein Smartphone in der hand auf dem die App appWash von Miele Professional zu sehen ist. Im Hintergrund sieht man eine Waschmaschine.

Es wurde hochgerechnet, dass 67,5 % der Weltbevölkerung ein Smartphone besitzen, das sind 5,47 Milliarden Menschen! Das bedeutet, dass die meisten Kundinnen und Kunden Zugang zu Apps haben und diese nutzen werden. Von der Bezahlung von Artikeln bis hin zur Buchung von Dienstleistungen, die sie benötigen – die App Nutzung ist sehr beliebt. Gleichzeitig nimmt die Zahl der Transaktionen über kontaktlose mobile Zahlungsmittel rapide zu, da immer weniger Menschen Bargeld für den Kauf von Waren und Dienstleistungen verwenden. Folglich erwarten die Kundinnen und Kunden, dass sie ihre bevorzugte Zahlungsmethode nutzen können, und das ist auch in der Wäscherei nicht anders. 

Wäschereibetreiberinnen und -betreiber, die in App-Technologie investieren, können davon ausgehen, dass sie die Verwaltung von Buchungen verbessern, mehr Einblick in die Wasch- und Trockenprozesse erhalten und weniger Münzbehälter warten müssen. In Verbindung mit dem Kauf oder der Anmietung modernerer, energieeffizienter Geräte trägt dies zur Senkung der Gesamtbetriebskosten bei. Da in einer Wäscherei viel los ist, können Kundinnen und Kunden, die eine App nutzen, die Vorteile der bequemen Buchung und Bezahlung von Maschinen per Knopfdruck nutzen. Es kann für die Nutzerinnen und Nutzer frustrierend sein, wenn sie in der Waschküche ankommen und feststellen, dass alle Maschinen belegt sind oder sie kein Kleingeld finden, weil die Maschinen nicht mit einer kontaktlosen Lösung ausgestattet sind. Einige der verfügbaren App-Lösungen, wie z. B.  appWash von Miele, bieten auch eine mehrsprachige Benutzeroberfläche und Unterstützung, so dass sie für eine Vielzahl von Menschen zugänglich sind. 

Gastfreundschaft mit Technologie verbinden

Eine Gruppe Studierender sitzt an einem Tisch und bearbeitet Aufgaben auf Tablets und Arbeitsblättern.

Wäschereimanagerinnen und -manager wissen, dass eine gemeinsam genutzte Waschküche immer noch ein Ort ist, an dem sich Menschen treffen und Kontakte knüpfen wollen, während sie auf ihre Wäsche warten. Eine schöne Tradition, die auch in Zukunft beibehalten werden sollte. Stellen Sie sich zwei Nachbarinnen oder Nachbarn vor, die sich jede Woche beim Wäschewaschen über den Weg laufen, oder Studierende, die beschließen, eine Lerngruppe zu veranstalten, während ihr Bettzeug trocknet. Die Verbindung von Gastfreundschaft und Technologie kann sicherstellen, dass die Kundinnen und Kunden alles, was sie brauchen, an einem Ort vorfinden. Wäschereimanagerinnen und -manager sollten auch in Wohlfühlfaktoren wie bequeme Sitzgelegenheiten, kostenloses WLAN, Ladestationen für Handys und Laptops sowie intelligente Automaten mit Getränken und Snacks investieren.

Die Schaffung eines sozialen Umfelds rund um die Wäscherei trägt dazu bei, die Frequenz an Kundinnen und Kunden zu erhöhen, was wiederum zur Nachhaltigkeit beiträgt, da Waschmaschinen und Trockner in einem gemeinsamen Umfeld oft umweltfreundlicher sind. Weitere Schritte zur Schonung der Umwelt können unternommen werden, wenn Wäschereimanagerinnen und -manager Geräte auswählen, die einen niedrigen Energieverbrauch haben und von Lieferanten stammen, die sich der Nachhaltigkeit verpflichtet haben. Darüber hinaus kann der Einsatz einer einfach zu bedienenden digitalen Plattform, die Einblicke in die Maschinenleistung bietet, Arbeitsabläufe intelligent verbessert und Betriebsdaten protokolliert und analysiert (z. B.  Miele MOVE), ebenfalls sicherstellen, dass die Wäschereiprozesse optimiert werden. Der öffentliche Austausch von Informationen, warum die Wäscherei nachhaltig ist, könnte auch umweltbewusste Personen ansprechen.

Loyalität aufbauen

Zwei junge Frauen sitzen an einem Tisch und trinken Kaffee. In der Mitte steht ein Cupcake.

Weitere Überlegungen, um die Kundinnen und Kunden zum Wiederkommen zu bewegen, sind App-basierte Treueprogramme und eine Online-Präsenz, die wichtige Informationen vermittelt. Einige Selbstbedienungswäschereien veranstalten sogar Community-Events und bieten an bestimmten Tagen kostenlosen Kaffee und Kuchen an. Der Waschsalon unseres Kunden Kitty’s laundrette hat beispielsweise eine Website, auf der er seine Kundinnen und Kunden darauf hinweist, dass er effiziente und umweltfreundliche Miele-Maschinen einsetzt und das Geld, das er für seine Wäscheservices ausgibt, in die örtliche Gemeinschaft investiert. Außerdem gibt es eine Online-Ausstellung, in der Künstlerinnen und Künstler selbstkreierte Bilder zeigen können, und eine Veranstaltungsseite, auf der anstehende Aktivitäten im Waschsalon aufgelistet sind. 

Fortschrittlichere digitale Lösungen können mit herkömmlichen Treueprogrammen kombiniert werden, um Belohnungen automatisch zu nutzen oder das Einlösen von Punkten zu erleichtern. Kundinnen und Kunden, die sich für eine digitale Treuekarte anmelden, können auf personalisierte Angebote zugreifen, ohne sich Sorgen machen zu müssen, dass sie ihre physische Karte verlieren. Für Wäschereimanagerinnen und -manager bedeutet das einen besseren Zugang zu Daten, die einen Einblick in die Customer Journey geben und es ermöglichen, zukünftige Änderungen vorzunehmen, welche wiederum das Nutzererlebnis und das Geschäftswachstum unterstützen. 
Erfahren Sie, wie unsere Lösungen Ihre Selbstbedienungswäscherei zukunftssicher machen können. 

Möchten Sie mehr über die Geschichte von Miele Professional erfahren? Oder wie wir arbeiten? Lesen Sie hier weiter:

Close up of a friendly female face, expressive through the play of light and shadow.
Über uns
Miele Professional. Immer Besser.

Wir sind Ihr inspirierender Partner für gewerbliche Lösungen mit ganzheitlichen und nachhaltigen Ansätzen für Ihr Unternehmen. Unsere Lösungen liefern hervorragende Ergebnisse mit erstklassiger Effizienz.

Benötigen Sie eine individuelle Beratung?

Fühlen Sie sich inspiriert und möchten Sie mehr über unsere maßgeschneiderten Lösungen erfahren? Kontaktieren Sie uns und erfahren Sie mehr! 

Quellen
  1. 1.
    https://support.thesocialhub.co/hc/en-us/articles/11556691534994-Laundry-Room-Access
  2. 2.
    https://www.oberlo.com/statistics/how-many-people-have-smartphones#:~:text=The%20latest%20figures%20show%20an,2016%2C%20just%20seven%20years%20ago.
  3. 3.
    https://www.miele.co.uk/p/appwash-4926.htm?gad_source=1&gclid=CjwKCAiA9dGqBhAqEiwAmRpTC5Gkzs1mMiyA5S2LkdcJQd5iJh0l0lrj5CvvqNeMBbRek7T_3cTzPhoC9IwQAvD_BwE
  4. 4.
    https://kittyslaunderette.org.uk/
  5. 5.
    https://www.miele.co.uk/p/miele-move-4549.htm
  6. 6.
    https://www.linkedin.com/pulse/self-service-laundry-services-market-size-2023/