Die Kamera im Backofen erkennt Lebensmittel und steuert den Garprozess, ein anderer digitaler Helfer unterstützt Schritt für Schritt beim Braten. Hinzu kommt der komfortabelste und smarteste Waschtrockner, den es je gab – diese und weitere Highlights enthüllte der Gütersloher Familienkonzern heute Vormittag auf seiner IFA-Pressekonferenz. Außerdem: ein Blick auf die Geschäftslage des Gütersloher Familienkonzerns, der mit seinem Umsatz sogar leicht über dem Vorjahr liegt. Auf der Bühne standen die Geschäftsführer Dr. Axel Kniehl (Marketing und Vertrieb) und Dr. Reinhard Zinkann (Geschäftsführender Gesellschafter).
Die Kamera im Backofen erkennt Lebensmittel und steuert den Garprozess, ein anderer digitaler Helfer unterstützt Schritt für Schritt beim Braten: Mit neuen intelligenten Assistenzsystemen startet Miele in ein ganzheitlich digitales Kocherlebnis. Schaltzentrale für das Kochen und viele andere Anwendungen ist die Miele App. Sie kommt in einem modernen Design, mit neuen Inhalten und macht so richtig Lust auf das smarte Zuhause.
Miele hat seine bewährte Waschtrockner-Baureihe WT1 weiter aufgewertet – mit praktischen Ausstattungsmerkmalen, die Waschen und Trocknen auf engstem Raum noch komfortabler machen. Selbst Kleinstmengen lassen sich schnell und umweltgerecht waschen und trocknen. Und mit seinen neuen digitalen Services ist der neue WT1 der smarteste Waschtrockner im Markt. Der Verkaufsstart beginnt länderabhängig ab Oktober.
Mit CookAssist macht Miele das Braten so leicht und sicher wie nie. Weil die App Schritt für Schritt durch den gesamten Bratprozess führt, gelingen anspruchsvolle Klassiker wie Steak, Lachsfilet oder Blaubeerpancakes selbst ohne jede Vorkenntnis auf den Punkt. Gleiches gilt für raffinierte Rezepte wie Süßkartoffelpfanne oder Auberginentapas. Häufiges Nachregulieren der Temperatur oder Anbrennen sind damit Vergangenheit.
Erstklassiger Bedienkomfort und beste Garergebnisse für einen abwechslungsreichen Genuss – hier setzen die Herde und Backöfen von Miele immer wieder neue Maßstäbe. Dies gilt etwa für das Garen mit Feuchteunterstützung, die reinigungsfreundliche PerfectClean-Beschichtung, das kabellose Speisenthermometer oder zuletzt die erste pyrolysefeste Kamera im Garraum. Jetzt stattet der Gütersloher Familienkonzern seine Backöfen der Generation 7000 mit einer weiteren Weltneuheit aus: ein smarter Kochassistent, der auf künstlicher Intelligenz basiert und komfortabel per Fernupdate nachrüstbar ist.
Miele präsentiert ein neues Highlight im Segment der Stand-Kaffeevollautomaten: Der CM6 MilkPerfection spielt seine Stärken insbesondere bei Getränkevariationen mit Milch aus. Darüber hinaus punktet die Geräteserie mit einer intuitiven Bedienung, verbessertem Reinigungskomfort und weiteren innovativen Features. Marktstart mit drei Ausstattungen und sieben Farben ist im September.
Wenn es immer mehr Menschen in teure Citylagen zieht, zählt auch in der Küche jeder Zentimeter. Hier spielen die neuen schmalen Geschirrspüler von Miele ihre Stärken aus: Mit nur 45 Zentimetern Breite bietet die Generation G 5000 SL eine Reihe hochwertiger Komfortmerkmale, die bislang den größeren Geräten vorbehalten waren – für höchsten Beladungskomfort, beste Performance und natürlich vernetzt. Der Marktstart beginnt im September.
Lust auf frische Salate und Kräuter aus eigener Ernte, und dies mitten in der Stadt, ohne Balkon und Garten und das ganze Jahr über? Hier bieten die einzigartigen Plantcubes der neuen Miele-Tochter Agrilution eine ebenso innovative wie nachhaltige Lösung. Die kompakten, vollautomatisierten Gewächsschränke des Münchner Start-ups bringen gesunde Vielfalt auf den Teller und bieten zugleich einen stilvollen optischen Akzent für Küche und Wohnraum. Mit Agrilution baut Miele sein Portfolio für kreative und gesunden Genuss weiter aus.
Unvorstellbare 1,3 Milliarden Tonnen Nahrungsmittel landen weltweit jedes Jahr im Müll. Zwölf Millionen Tonnen sind es allein in Deutschland, und mehr als die Hälfte davon wird in Privathaushalten weggeworfen. Hiergegen hilft ein bewussterer Umgang mit Lebensmitteln – und ein hocheffektives Frischesystem im Kühlschrank. Herausragende Lagerbedingungen bietet künftig die neue Kühlgeräte-Generation K 7000 von Miele – mit PerfectFresh Active. Neue Maßstäbe setzen diese Geräte auch bei Bedienkomfort und Ausleuchtung.
So umweltverträglich wie möglich, aber mit Top-Performance und höchstem Bedienkomfort: Dies ist der Maßstab, wenn Miele neue Waschmaschinen und Trockner entwickelt. So entstehen herausragende Innovationen wie das hocheffiziente Waschverfahren PowerWash oder das Dosiersystem TwinDos. Jetzt bietet das Unternehmen diese und weitere „Best of“-Features zu besonders attraktiven Preisen an – inklusive Vernetzungsoption für noch mehr Kundennutzen. Der Verkaufsstart der Aktionsreihe ModernLife beginnt länderabhängig ab September und läuft für sechs Monate.
Mit der digitalen Veranstaltungsreihe „My Miele Experience“ stellt Miele in diesem Jahr dem Handel seine Herbstneuheiten vor. Die digitalen Formate ergänzen damit die Teilnahme des Unternehmens an der IFA Global Press Conference und ersetzen die Präsentation zur Küchenmeile auf Gut Böckel.
Bedingt durch Corona, soll die IFA in diesem Jahr bekanntlich in reduzierter Form stattfinden, unterstützt durch digitale Plattformen und eine Global Press Conference („Special Edition 2020“, 3. bis 5. September).
In unserem Pressearchiv finden Sie Veröffentlichungen und Presseartikel aus vorherigen Jahren. Beginnend mit dem Jahr 2013 können Sie hier ältere Informationen einsehen und entdecken.