iF Design Award 2024: Sieben Geräte von Miele mit begehrtem Designpreis prämiert

Gütersloh, 16. Mai 2024 Nr. 068/2024
  • Sechs Kochfelder und ein Stand-Weintemperierschrank ausgezeichnet

  • Zwölf iF Design Awards in drei Jahren für Miele-Kochfelder bestätigen hohen Anspruch an Ästhetik und Design

Insgesamt sieben Geräte von Miele erhielten in diesem Jahr den renommierten Designpreis iF Design Award. Unter den Gewinnern sind neben dem Stand-Weintemperierschrank KWT 4999 F das TwoInOne-Kochfeld mit integriertem Dunstabzug KMDA 7676 BlackPerfection sowie drei Gaskochfelder speziell für den chinesischen Markt (JZT-KM 3711 C; 3736 C; 3783 C). Darüber hinaus erhielten mit den beiden Induktionskochfeldern KMDA 7876 FL sowie KM 7576 FL, welche mit einer innovativen mattschwarzen Glaskeramik ausgestattet sind, auch zwei Aktionsmodelle zum 125-jährigen Jubiläum von Miele die renommierte Auszeichnung.

Der iF Design Award ist der bekannteste deutsche Designpreis und wird jährlich seit fast 70 Jahren von der iF International Forum Design GmbH vergeben – einer unabhängigen Designinstitution mit Sitz in Hannover. In diesem Jahr bewertete eine internationale Jury mit 132 Designexpertinnen und Designexperten aus 20 verschiedenen Ländern über 10.000 Einreichungen aus 72 Ländern. Sie beurteilt Produkte in den Kriterien Idee, Form, Funktion, Differenzierung und Auswirkung. „Wir freuen uns über die erneuten Auszeichnungen, die unseren Premiumanspruch an Ästhetik und Design nach außen sichtbar unterstreichen“, verdeutlicht Andreas Enslin, Vice President Miele Design Center. „Darüber hinaus haben wir auch sehr viel positives Feedback von unseren Handelspartnern zu den neuen Geräten erhalten.“

Weinschrank KWT 4999 F – Hingucker für anspruchsvolle Weinliebhaber

Der Stand-Weintemperierschrank KWT 4999 F mit drei Temperaturzonen bietet exzellente Bedingungen für die Weinlagerung. Hochwertige Materialien wie Blacksteel, Glas und Holz, verarbeitet in höchster Qualität, bieten die perfekte Bühne für Wein. Lichtintensität, Luftfeuchtigkeit und Temperaturen können individuell über das Bedienfeld an der Gerätetür oder ein vernetztes Smart Device gesteuert werden. Optisches Highlight des Geräts ist das SommelierSet: Hier lassen sich dekantierte Weine aufbewahren und präsentieren sowie Gläser temperieren. Geöffnete Flaschen und Zubehör wie zum Beispiel Korkenzieher und Kreidestift finden ihren idealen Platz. In einer weiteren Gerätevariante kann anstelle des SommelierSets ein PresenterFrame (verstellbarer Lagerrost) gewählt werden, mit dem in aufrechter Position selbst geöffnete Weine aufbewahrt werden können. Features, die auch die Jury begeisterten.

Induktionskochfelder erfüllen hohe Anforderungen der Jury auf ganzer Linie

Mit dem KMDA 7876 FL 125 Gala Edition konnte auch ein Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug die Jury überzeugen. Es besticht durch sein edles und puristisches Design, welches sich mit einem flächenbündigem Lüftungsgitter perfekt in hochwertige und minimalistische Küchen integriert. Ebenfalls ausgezeichnet wurde das Induktionskochfeld KM 7576 FL 125 Gala Edition ohne integriertem Dunstabzug – hier überzeugte vor allem das dezente Liniendesign der PowerFlex-Kochzonen. Beide Geräte verfügen über die neue matte Glaskeramik-Oberfläche von Miele. Die einzigartige Struktur unterstreicht nicht nur das puristische Design der Kochfelder, sondern ist zudem besonders kratzresistent. So werden zum Beispiel Kratzer durch Sand um 80 Prozent reduziert. Dadurch behalten Kochfelder mit MattFinish-Glaskeramik für lange Zeit ihr ursprüngliches, hochwertiges Erscheinungsbild. Ein weiteres Plus der strukturierten Oberfläche mit Anti-Fingerprint-Effekt ist, dass kaum noch Fingerabdrücke zu sehen sind. Und auch Verschmutzungen nach dem Kochen sind von der matten Glaskeramik schnell und einfach zu entfernen.

Beide Geräte gehören zur „125 Gala Edition“, welche anlässlich des 125-jährigen Jubiläums von Miele besondere Vorteile bei Ausstattung und Zubehör bieten. Im Segment der Kücheneinbaugeräte zählen zu der Aktion die im letzten Jahr erstmals vorgestellten ArtLine-Modelle im edlen Farbton Obsidianschwarz matt. Zum Portfolio gehören Backöfen, Dampfbacköfen (jeweils für die 45er- und 60er-Nische) und Backöfen mit Mikrowelle. Ergänzt werden diese Geräte um Einbau-Kaffeevollautomaten, Kochfelder, Wärme- bzw. Vakuumierschubladen, Dunstabzugshaube, einen Einbau-Weinschrank, eine Stand-Kühlgefrierkombination sowie Frontverkleidungen für vollintegrierte Geschirrspüler – allesamt „Grifflos“-Varianten aus dem aktuellen Miele-Programm. Produktübergreifend gilt zudem auf alle Modelle der 125 Gala Edition eine exklusive Garantieverlängerung von 125 Wochen.

Wer eine klassische, glänzende Glaskeramik sucht, die ebenfalls im All-Black-Design gestaltet ist, findet mit dem prämierten KMDA 7676 BlackPerfection das passende Modell. Die schwarze Bedruckung der Kochzonen sowie ebenfalls schwarze Streben beim flächenbündigen Abdeckgitter in der Mitte der Glaskeramik machen den Look des Kochfeldes besonders clean und wirken zurückhaltend elegant. Im Betrieb leuchten die Anzeigen elegant in Weiß. Dank des hocheffizienten Silence Motors ist das Kochfeld mit seiner wahrnehmbaren Lautstärke eines der leisesten Geräte am Markt.

Chinesische Ansprüche an Leistung kombiniert mit modernster Technik und Design

Die hochwertigen Gaskochfelder der ausgezeichneten Geräte JZT-KM 3711 C, JZT-KM 3736 C sowie JZT-KM 3783 C, welche speziell für den chinesischen Markt entwickelt wurden, punkten mit leistungsstarken 5,2 Kilowatt Wok-Brennern. Das Design verbindet die klassische Optik chinesischer Kochfelder mit europäischem, zurückhaltendem Design sowie hochwertigen Materialien. Die Kochfelder gewährleisten mit ihrer Anordnung eine benutzerfreundliche Positionierung von zwei Wok-Pfannen nebeneinander.


Über das Unternehmen: Miele gilt als weltweit führender Anbieter von Premium-Hausgeräten, mit einem begeisternden Portfolio für die Küche, Wäsche- und Bodenpflege im zunehmend vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den Einsatz etwa in Hotels, Büros oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Seit seiner Gründung im Jahr 1899 folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“, bezogen auf Qualität, Innovativität, Performance und zeitlose Eleganz. Mit seinen langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen befindet sich weiterhin in der Hand der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann und unterhält 15 Produktionsstandorte, davon acht in Deutschland. Weltweit arbeiten etwa 22.700 Menschen für Miele; der Umsatz betrug zuletzt ca. 5 Mrd. Euro. Hauptsitz ist Gütersloh in Westfalen.

Download als PDF Download inkl. Medien (zip)
Medienkontakt

Carsten Nagel
+ 49 5241 89-1009
carsten.nagel@miele.com

Medien zu dieser Meldung

Beschreibung Download

Das Induktionskochfeld mit integriertem Dunstabzug TwoInOne (KMDA 7876 FL) mit MattFinish ist edel in Haptik und Optik und dabei widerstandsfähig gegenüber Kratzern. Ein weiteres Plus der strukturierten Oberfläche mit Anti-Fingerprint-Effekt ist, dass kaum noch Fingerabdrücke zu sehen sind. On Top in der 125 Gala Edition: eine kostenfreie Garantieverlängerung um 125 Wochen. (Foto: Miele)

High Resolution JPG

KWT 4999 F Obsidianschwarz – Hingucker für anspruchsvolle Weinliebhaber: Weintemperierschrank von Miele mit drei unabhängig einstellbaren Temperaturzonen und individuell einstellbarer Luftfeuchtigkeit („ActiveHumidity“) sowie SommelierSet zur Präsentation oder zum Dekantieren der Weine. (Foto: Miele)

High Resolution JPG