Aus Trockenschränken von Miele ist die Feuerwehr-Ausrüstung schnell wieder verfügbar

Gütersloh/Fulda, 15. Mai 2024 Nr. 065/2024
  • Helme, Stiefel und andere Utensilien gleichzeitig trocknen

  • Für maximal sechs oder 15 Kilogramm Füllgewicht

Für die Schutzausrüstung von Feuerwehrleuten empfehlen viele Hersteller Trockenschränke – sowohl für Einsatzjacken und -hosen, aber besonders auch für Utensilien, deren Material durch mechanische Bewegungen im Trockner Schaden nehmen könnte. Dazu zählen etwa Stiefel, Handschuhe, Koppeln, Neoprenanzüge oder Schnittschutzhosen. Miele bietet deshalb Trockenschränke in zwei Größen und damit das gesamte Portfolio für die Aufbereitung der persönlichen Ausrüstung aus einer Hand an.

Die Schränke sind mit 60 und 120 Zentimetern Breite verfügbar und je nach Größe für bis zu 15 Kilogramm Füllgewicht ausgelegt. Kleidungsstücke und Zubehör werden hängend oder liegend darin platziert. Für Kleidung, Helme, Atemschutzmasken und Handschuhe gibt es passende Programme, die im Vergleich zur Lufttrocknung deutlich schneller sind. Auch die Imprägnierung wird nachhaltig aktiviert. Bei Bedarf kann der Schrank jederzeit geöffnet werden, um weitere Ausrüstung nachzulegen.

Das 60 Zentimeter breite Modell „Easy Dryer 1900 Extreme“ ist ein kompaktes, flexibles Gerät für die Trocknung der persönlichen Schutzausrüstung und von temperaturempfindlichen Utensilien. Darin lassen sich Programmtemperatur und -laufzeit in drei Stufen einstellen – bis 65 °C und über eine maximale Dauer von sechs Stunden. Helme, Lungenautomaten oder Ähnliches können auf Schieber gelegt werden, darüber hinaus stehen sechs Doppel-Kleiderhaken und zwei Reihen Handschuhhalter an der Türinnenseite zur Verfügung. Für Jackenbügel gibt es eine zusätzliche Aufhänge-Vorrichtung.

Für hängende Trocknung und Imprägnierung von Schutz- und Rettungskleidung eignet sich das 120 Zentimeter breite Gerät „DC 120 WW“ besonders gut. Es bietet die beiden restfeuchtegesteuerten Programme „Normal“ (bis 60 °C) und „Imprägnieren“ (bis 75 °C), die über Tipptasten angewählt werden. Das Display zeigt die Programmnamen in der jeweils eingestellten Landessprache an. Ein effizientes System, das Um- und Abluftbeheizung kombiniert, sorgt für kurze Aufwärm- und Trocknungsphasen. Über vier Belüftungsbügel wird warme Luft direkt in die hängende Kleidung geführt, zusätzlich sorgen zwei seitliche Schranköffnungen für einen Luftstrom von außen. Im Ergebnis ist das Programm „Normal“ nach 95 Minuten beendet. Anstelle der Belüftungsbügel sind als Zubehör auch Halterungen für Stiefel oder Handschuhe verfügbar, die dann in größeren Mengen effektiv von innen getrocknet werden können.

Bis auf regelmäßige Reinigung der Filter fallen beim Betrieb der Trockenschränke keine weiteren Wartungen an. Beide Modelle bestehen aus hochwertigem, galvanisiertem Stahl, der korrosionsbeständig, robust und langlebig ist – ein umweltfreundliches Produkt mit hoher Recyclingquote.


Über das Unternehmen: Miele gilt als weltweit führender Anbieter von Premium-Hausgeräten, mit einem begeisternden Portfolio für die Küche, Wäsche- und Bodenpflege im zunehmend vernetzten Zuhause. Hinzu kommen Maschinen, Anlagen und Services für den Einsatz etwa in Hotels, Büros oder Pflegeeinrichtungen sowie in der Medizintechnik. Seit seiner Gründung im Jahr 1899 folgt Miele seinem Markenversprechen „Immer Besser“, bezogen auf Qualität, Innovativität, Performance und zeitlose Eleganz. Mit seinen langlebigen und energiesparenden Geräten unterstützt Miele seine Kundinnen und Kunden darin, ihren Alltag möglichst nachhaltig zu gestalten. Das Unternehmen befindet sich weiterhin in der Hand der beiden Gründerfamilien Miele und Zinkann und unterhält 15 Produktionsstandorte, davon acht in Deutschland. Weltweit arbeiten etwa 22.700 Menschen für Miele; der Umsatz betrug zuletzt ca. 5 Mrd. Euro. Hauptsitz ist Gütersloh in Westfalen.

Download als PDF Download inkl. Medien (zip)
Medienkontakt

Anke Schläger
+ 49 5241 89-1949
anke.schlaeger@miele.com

Medien zu dieser Meldung

Beschreibung Download

Mit einer Breite von 120 Zentimetern bietet der Trockenschrank „DC 120 WW“ Platz für Schutzanzüge, Handschuhe und andere Utensilien der persönlichen Schutzausrüstung. (Foto: Miele)

High Resolution JPG

Das 60 Zentimeter breite Modell „Easy Dryer 1900 Extreme“ kombiniert Um- und Abluftbeheizung – für die Trocknung von Schutzanzügen und weiterem Zubehör. (Foto: Miele)

High Resolution JPG