Unterstützung fürDialoggarer

Gargut unten hell/oben dunkel

Das Gargut ist unten zu hell oder oben zu dunkel gebräunt.

Die Temperatur wurde zu hoch eingestellt.

Verringern Sie die Temperatur um 10–20 °C.

Das Gargut wurde in die falsche Einschubebene gegeben.

Nutzen Sie die Einschubebene, die laut Gartabelle für das Gargut und die Betriebsart am besten geeignet ist. Sie finden die Gartabelle im Heft „Anwendungshinweise“ oder in der Gebrauchsanweisung.

Die Funktion Schnellaufheizen wurde genutzt.

Nutzen Sie die Funktion Schnellaufheizen bei dieser Problematik nicht mehr. Dadurch erreichen Sie, vor allem bei empfindlichem Kleingebäck wie Plätzchen, eine geringere Bräunung von oben.

Der Dialoggarer wurde nicht vorgeheizt.

Heizen Sie den Dialoggarer vor. Dies ist besonders bei Gargut, das von unten schwer durchbackt, von Vorteil.

Es wurde eine ungeeignete Form verwendet, die die Hitze reflektiert. Dadurch verlängert sich die Garzeit und die Oberseite wird zu dunkel.

Verwenden Sie keine Weißblechformen oder helle Keramikformen, da diese Formen die Hitze reflektieren.

Es wurde nicht die optimale Betriebsart gewählt.

Nutzen Sie vor allem bei Gargut, das von unten schwer durchbackt, nach Möglichkeit die Betriebsart „Intensivbacken“.

Gebrauchsanweisung

Gebrauchsanweisung

Hier finden Sie die Gebrauchsanweisungen zu Ihren Miele-Geräten.
Mehr erfahren
Techniker buchen

Techniker buchen

Gern nehmen wir Ihren Reparaturauftrag online oder auch telefonisch entgegen
Planen Sie einen Besuch
Kontaktformular

Kontaktformular

Schildern Sie uns Ihr Anliegen über unser Kontaktformular. Der Miele Service meldet sich schnellstmöglich bei Ihnen zurück.
Zum kontaktformular